Kategorie: create

  • Skitag in Stuhleck

    Skitag in Stuhleck

    Am 11. Februar 2025 erlebte die HLW | FW | EWF  Horn einen unvergesslichen Skitag in Stuhleck. Die perfekte Schneedecke sorgte für optimale Bedingungen auf den Pisten und zwischendurch konnte sogar die Sonne genossen werden. Voller Vorfreude machten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg in das Schneeparadies der…

  • „After School Beats“ gewinnt zweiten Platz beim Bandwettbewerb

    „After School Beats“ gewinnt zweiten Platz beim Bandwettbewerb

    Einen großen Erfolg verzeichnete die Schülerband „After School Beats“ des BBSZ Horn unter der Leitung von Lena Engelmann: Beim Bandwettbewerb BMHS & BA am 30. Jänner in der Mostviertelhalle Haag erspielte sich die talentierte Gruppe den starken zweiten Platz. Die Band besteht aus engagierten Schülerinnen und Schülern der HLW und HAK Horn verschiedener Jahrgangsstufen. Mit…

  • Jungbarkeeper-Prüfung

    Jungbarkeeper-Prüfung

    Die Schülerinnen der HLW Horn haben die Möglichkeit den Freigegenstand Jungbarkeeper/in zu wählen. Dieser hat ein Ausmaß von 60 Stunden und wird innerhalb von zwei Jahren abgehalten. Nach dem absolvierten Kurs, dürfen die Schülerinnen und Schüler zur Jungbarkeeper/in-Prüfung antreten. Im Jänner 2025 traten acht Schülerinnen zur Zertifikatsprüfung zur Jungbarkeeperin in Österreich an. Die Prüfungsaufgabe bestand…

  • Exkursion nach Wien

    Exkursion nach Wien

    Am 8.1 2025 nahm die 5HLWB mit ihrer Religionslehrerin Romana Schwarzl an einer sog. „shades tour“ teil. Dabei geben Guides, die ihre Suchterkrankung hinter sich gelassen haben, Einblicke in das sensible Thema „Sucht und Abhängigkeit“. Die Schülerinnen waren sehr beeindruckt und berührt von der Lebensgeschichte der Frau, die sie führte. Sie erzählte, durch welche Umstände…

  • Weihnachtsaktion

    Weihnachtsaktion

    Einige unserer Klassen (HLW und SOB) nahmen an einer Weihnachtsaktion der Diözese St. Pölten teil, bei der kleine Päckchen mit Süßigkeiten gepackt werden für Menschen, die von der Gesellschaft verachtet oder vergessen sind. Unsere 55 Päckchen – samt selbst kreierten Weihnachtskarten – gingen an die Justizanstalt Krems Stein. Letzte Woche überbrachte unsere Religionslehrerin Romana Schwarzl…

  • Exkursion nach Krems mit sozialem und kulturellem Fokus

    Exkursion nach Krems mit sozialem und kulturellem Fokus

    Am 11. Dezember 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 3FW der HLW Horn mit ihren Lehrkräften Barbara Riemer-Frühauf und Bettina Brandner eine spannende Exkursion nach Krems an der Donau. Der erste Halt war das Tierheim Krems, das die Klasse nicht ohne Grund besuchte: Die Einnahmen ihres Benefizfrühstücks am 11. Januar 2025 sollen als Spende…

  • Adventlicher Besuch im Stephansheim Horn

    Adventlicher Besuch im Stephansheim Horn

    Am 10. Dezember besuchten Schülerinnen und Schüler der 2HLWA gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Romana Schwarzl das Stephansheim Horn. Dort sangen sie traditionelle Advents- und Weihnachtslieder und sorgten damit für eine schöne Abwechslung im Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner. Die Aktion brachte Freude und eine besinnliche Stimmung in die Einrichtung. Für alle Beteiligten war es ein…

  • Winterexkursion der 3.HLWs

    Winterexkursion der 3.HLWs

    Stephansdom, Kapuzinergruft & Christkindelmarkt  Geschichte, Kultur und Weihnachtsfeeling in Wien durften die dritten Klassen der HLW Horn am 3. Dezember erleben. Zuerst gab es vor dem Stephansdom eine historische Einführung von Klassenvorständin bzw. Geschichte-Lehrerin Daniela Dangl, dann begleitete Religionslehrerin Veronika Schwed die beiden Jahrgänge in die Stephanskirche. In Kleingruppen brachte der Aufzug die Schülerinnen und…

  • Workshop über Demokratie an der HLW/FW Horn

    Workshop über Demokratie an der HLW/FW Horn

    Überraschend für viele Schülerinnen und Schüler war, dass Politik in alle Bereiche des Lebens hineinspielt. Jugendliche ihre Zukunft nur im Blick haben können, wenn sie gesellschaftspolitisch interessiert sind. Dass es aber immer schwieriger wird, relevante Informationen von Fake News zu unterscheiden, erleichtert diese Aufgabe nicht. „Deshalb ist es unumgänglich, auch in der Schule diese Themen zu…

  • Gemeinsam stark für die Eröffnung des Schulzentrums Mittelschule Groß-Siegharts!

    Gemeinsam stark für die Eröffnung des Schulzentrums Mittelschule Groß-Siegharts!

    Wir sind so stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler der HLW Horn, die unter der engagierten Leitung unserer Lehrerin Gertrude Haninger-Strauß die kulinarische Begleitung für die Eröffnung des neuen Schulzentrums gestaltet und durchgeführt haben. Zusammen mit den Kindern der Schule zum Leben haben sie ein unvergessliches Catering-Erlebnis geschaffen und mit Hingabe und Kreativität für köstliche…