Kategorie: create
-
Winterexkursion der 3.HLWs
Stephansdom, Kapuzinergruft & Christkindelmarkt Geschichte, Kultur und Weihnachtsfeeling in Wien durften die dritten Klassen der HLW Horn am 3. Dezember erleben. Zuerst gab es vor dem Stephansdom eine historische Einführung von Klassenvorständin bzw. Geschichte-Lehrerin Daniela Dangl, dann begleitete Religionslehrerin Veronika Schwed die beiden Jahrgänge in die Stephanskirche. In Kleingruppen brachte der Aufzug die Schülerinnen und…
-
Workshop über Demokratie an der HLW/FW Horn
Überraschend für viele Schülerinnen und Schüler war, dass Politik in alle Bereiche des Lebens hineinspielt. Jugendliche ihre Zukunft nur im Blick haben können, wenn sie gesellschaftspolitisch interessiert sind. Dass es aber immer schwieriger wird, relevante Informationen von Fake News zu unterscheiden, erleichtert diese Aufgabe nicht. „Deshalb ist es unumgänglich, auch in der Schule diese Themen zu…
-
Gemeinsam stark für die Eröffnung des Schulzentrums Mittelschule Groß-Siegharts!
Wir sind so stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler der HLW Horn, die unter der engagierten Leitung unserer Lehrerin Gertrude Haninger-Strauß die kulinarische Begleitung für die Eröffnung des neuen Schulzentrums gestaltet und durchgeführt haben. Zusammen mit den Kindern der Schule zum Leben haben sie ein unvergessliches Catering-Erlebnis geschaffen und mit Hingabe und Kreativität für köstliche…
-
Einblicke in die Welt der Werbung
Im Rahmen des Betriebswirtschaftsunterrichts besuchte die Klasse 3HLB der HLW Horn am Mittwoch zwei renommierte Werbeagenturen in ihrer Heimatstadt. Ziel dieser Exkursion war es, das im Unterricht erworbene Marketingwissen in der Praxis zu erleben und zu vertiefen. Dabei erhielten die Schülerinnen spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Anforderungen der Werbebranche, die in den letzten Jahren…
-
Tag der offenen Tür – create als neuer Schwerpunkt
Horn: Eine Schule mit beeindruckender Vielfalt Die Besucher konnten sich einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkte wie Gastronomie, kreatives Design, NAWI, Gesundheit und Soziales verschaffen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Die Besucher konnten sich an einer Auswahl köstlicher Speisen erfreuen, die von den Schülern zubereitet wurden. Darüber hinaus sorgten Gesangs- und…
-
Schüler sehen Horn
Als Nachfolgeprojekt des Horner Museum „Künstler sehen Horn“ , wurde die Ausstellung „Schüler sehen Horn“ im April eröffnet. Dieses besondere Ereignis konnte bis September besucht werden. An diesem gemeinsamen Projekt nahmen unsere 3. und 4. Jahrgänge teil. Besonders gelungene Arbeiten, schafften es zur Veröffentlichung. Alle teilnehmenden SchülerInnen erhielten Urkunden und VIP-Karten, mit denen sie ein…
-
Barista-Seminar
Unsere Lehrerinnen und Lehrer waren auch in den Ferien aktiv! FV Melissa Schneider BEd Dipl.-Päd. Barbara Riemer-Frühauf Mich Strobl, BEd haben das Seminar mit anschließender Prüfung zum Barista in Wien in der letzten Ferien erfolgreich absolviert. FV Melissa Schneider BEd Dipl.-Päd. Barbara Riemer-Frühauf Mich Strobl, BEd
-
Schülerinnen und Schüler bei der Weinlese für den HLW-Veltliner
Die HLW zeigt mit ihrem neuen Schwerpunkt CREATE unkonventionelles Lernen und Kreativität in allen Bereichen. Die diesjährigen Maturaklassen werden deshalb auch bei ihrem Maturaball im Februar einen eigenen HLW-Wein anbieten. Der Grüne Veltliner vom Watzelsdorfer Winzer Leopold Weiß wird von der Traube bis in die Flasche von den Schülerinnen und Schülern begleitet. Auch das Design…
-
Patisserie-Workshop 2024
Bereits in der ersten Schulwoche durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Jahrgänge HLW und 3. Klasse FW in die Welt der Patisserie eintauchen. Konditorin Christine Waldhäusl von der Firma Maister KG Tortendekoration kreierte, mit viel Leidenschaft und Kreativität, köstliche Meisterwerke mit den interessierten Jugendlichen – von der Pistazien-Haselnuss-Twist-Tarte bis zu Waldbeerherzen wurden Aug und…
-
Lesung aus Kurzgeschichtenband am 3. Oktober
Die HLW Horn lädt zu einem Abendevent mit Sektempfang in die Schule. Im Rahmen dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle herzlich willkommen, den druckfrischen Kurzgeschichtenband „Waldviertel II“ kennenzulernen. Es lesen Regina Appel, Daniela Dangl und Martin Peichl. HORN/WAIDHOFEN. Für die musikalische Begleitung konnten Sophia Fleischhacker und Markus „Mexx the Sax“ Führer gewonnen werden. Gleichzeitig gibt es…