Berufspraktikum

Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang der HLW haben die Schülerinnen und Schüler ein 3-monatiges Pflichtpraktikum in Betrieben der Wirtschaft, der Verwaltung, des Tourismus oder der Ernährung zu absolvieren. Um genügend Zeit für diese Aufgabe aufbringen zu können, ist das 4. Schuljahr um ca. einen Monat verkürzt. Somit beginnt das 4. Schuljahr Anfang Oktober.

Ziel des Praktikums ist es, bisher erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten in facheinschlägigen Unternehmen unter Beweis zu stellen und diese in der Berufsrealität umzusetzen.

Dieses Praktikum kann sowohl im Inland als auch im Ausland absolviert werden. Bei Auslandspraktika, die auch im Hinblick auf Sprachkompetenzen (Französisch, Englisch, Italienisch) empfehlenswert sind, kann auch eine Förderung in Anspruch genommen werden. Informationen unter:
www.bildung.erasmusplus.at/schulbildung/foerdermoeglichkeiten_unter_erasmus/
fuer_schuelerinnen_und_schueler/
.

Das EU-Programm Erasmus+ finanziert so ein Auslandspraktikum. Erfahrungsberichte von Schülerinnen und Schüler gibt es unter:
https://www.facebook/ekoesterreich/app/1692591397675071/

Folgende Hilfestellungen werden von uns angeboten:

  • Praxisinfo-Abend zu Beginn des 3. Jahrganges
  • Vermittlung von Betriebsadressen
  • Hilfe bei Praktikumsverträgen
  • Beratung bei Problemen während der Praxiszeit
  • Unterstützung bei Förderansuchen für Auslandspraktika

Über die Website ferialpraxis.info können Schülerinnen und Schüler nach freien Praktikumsstellen suchen.

Beispiele Praktikumsstellen:
Travel Charme Achensee, Hotel Forster Tirol, Hotel Ölknechthof Horn, …